PUSH – Eine Ausstellung zeigt Gesicht

PUSH – Eine Ausstellung zeigt Gesicht

PUSH. Es ist die erste Bewegung, die erste Aktion die unser Brett zum Rollen bringt. Die erste Bewegung, die unendlich weitere Möglichkeiten eröffnet. Es ist auch das Erste, was man lernt, wenn man beginnt zu skaten.

Vernissage am 22.09.2022 um 17:00 Uhr, Kreuzackerplatz Solothurn

Ein PUSH der alles verändert

Unser Verein SkateSO besteht nun seit einem Jahr und kämpft um die Anerkennung der Skater und Skaterinnen und für einen Skatepark in Solothurn. Dass es in Solothurn das Bedürfnis für einen Skatepark besteht, zeigen die drei gescheiterten Versuche einen geeigneten Platz in Solothurn zu bauen in den letzten 20 Jahren. Im Moment müssen sich die Skatenden mit dem Kreuzackerplatz beim Berufsbildungszentrum zufrieden geben, dies ist jedoch keine langfristige Lösung.

PUSH zeigt einen Teil der Mitglieder des Vereins SkateSO und macht das Problem eines fehlenden Skateparks in Solothurn sichtbar. Die Stadt Solothurn wird dadurch zur aktiven und kooperativen Lösungssuche aufgefordert und soll sehen, dass es sich um ein Problem handelt, welches ein breites Spektrum an Personen, sozialen Schichten und Interessen betrifft.

Skater beim Kreuzackerplatz Solothurn

Wie kam es dazu

An dieser Stelle geht ein unglaublich grosses Dankeschön an David Scholl, der Kopf hinter dieser Ausstellung. Als Teil einer Arbeit in seinem Studium hat er sich der Aufgabe angenommen, der Skateszene etwas zurückzugeben und sie zu PUSHen. Er hat das Konzept ausgearbeitet, Sponsoren gesucht, die Umsetzung organisiert, Fotos gemacht und ganz viel Zeit investiert. Seine Website findet ihr hier: https://davidscholl.ch
Ein weiteres danke geht an unseren local Shop Pipeline Solothurn. Sie haben sich mit einem grosszügigen Beitrag beteiligt und so die Verwirklichung ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert